Kicker

Markenführung – Zusammenspiel von Kontinuität und Flexiblität

Nur eine starke Marke ist in der Lage, die Köpfe und Herzen der Menschen zu gewinnen. Daher hat strategische Markenführung auch nur ein Ziel: die Marke aufbauen, sichern und langfristig kultivieren. Markenführung ist Chefsache, denn es gilt die Marke lebendig zu halten und das Markenversprechen in allen Bereichen einzulösen.

Die Kunst der strategischen Markenführung ist der Spagat zwischen Kontinuität und Flexibilität. Alle wesentlichen Aussagen der Marke müssen konstant bleiben. Gleichzeitig jedoch sollte eine flexible Abstimmung auf die aktuellen Gegebenheiten stattfinden, um in jeder Situation das Beste für Ihre Marke herauszuholen.

Eine erfolgreiche Marke bleibt sich selber treu, d. h. der Markenkern wird nicht verwässert oder modischen Strömungen unterworfen. Denn nur wer seinem eigenen Stil treu bleibt, hat auch treue Kunden.

Selbst wenn Ihre Marke nicht monetär bewertet und in den Top Ten der Markenrankings zu finden ist - Eine erfolgreiche Marke schafft sich durch eine strategische Markenführung ihren eigenen Wert, den Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu schätzen wissen und mit Loyalität und Markentreue belohnen.

 
Leistungsprofil (Auszug):
- Durchführung von Marken-Reviews zum Markenstatus
- Beratung bei Markenführung und -pflege
- Unterstützung beim Auf-/Ausbau des Markenwertes

 
Gerne informieren wir Sie detaillierter über das Thema Markenführung und stellen Ihnen auf Wunsch Referenzprojekte zusammen (siehe Kontakt/Formular).

© 2007- Bernadette Baur